Wie man eine bewusstlose Person richtig lagert

In Notsituationen kann es vorkommen, dass man einer bewusstlosen Person helfen muss. Dabei ist es entscheidend, die Person richtig zu lagern, um Schäden zu vermeiden und ihr bestmöglich zu helfen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine bewusstlose Person richtig lagern und worauf Sie dabei achten sollten.

Schritt 1: Sicherheit gewährleisten

Zuallererst ist es wichtig, die Sicherheit der bewusstlosen Person sowie Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Überprüfen Sie zunächst, ob sich die Person in einem sicheren Umfeld befindet und keine weiteren Gefahren bestehen. Sollte dies der Fall sein, sichern Sie die Umgebung ab und achten Sie darauf, dass keine Gefahr von herumliegenden Gegenständen oder anderen Personen ausgeht.

Schritt 2: Stabile Seitenlage

Die stabile Seitenlage ist die gängigste Methode, um eine bewusstlose Person zu lagern. Legen Sie die Person auf den Rücken und knien Sie sich neben sie. Nehmen Sie den nahen Arm der Person und legen Sie ihn so über den Kopf, dass die Handfläche nach oben zeigt. Das weit entfernte Bein der Person winkeln Sie an und ziehen es leicht nach oben. Dann nehmen Sie das weit entfernte Bein und ziehen es leicht nach oben, während Sie die Person vorsichtig auf die Seite rollen. Achten Sie darauf, dass der obere Arm der Person unter dem Kopf liegt, um eine Überstreckung des Halses zu vermeiden.

Schritt 3: Atmung kontrollieren

Nachdem Sie die bewusstlose Person in die stabile Seitenlage gebracht haben, überprüfen Sie regelmäßig ihre Atmung. Legen Sie Ihr Ohr nahe an den Mund der Person und achten Sie auf Atemgeräusche. Fühlen Sie außerdem den Atemfluss auf Ihrer Wange und beobachten Sie, ob sich der Brustkorb hebt und senkt. Sollte die Person nicht atmen, beginnen Sie sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung und rufen Sie umgehend den Notruf.

Schritt 4: Kopf und Nacken unterstützen

Um Verletzungen an Kopf und Nacken zu vermeiden, ist es wichtig, diese Bereiche der bewusstlosen Person zu stützen. Legen Sie dazu eine Hand unter den Kopf der Person und greifen Sie mit der anderen Hand unter den Nacken. Achten Sie darauf, den Kopf und den Nacken in einer Linie zu halten und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen.

Schritt 5: Lagerung auf harter Unterlage

Legen Sie die bewusstlose Person auf eine harte Unterlage, wie zum Beispiel den Boden oder eine feste Matratze. Vermeiden Sie weiche Unterlagen, da sie nicht ausreichend Stabilität bieten und das Risiko von Verletzungen erhöhen können. Stützen Sie den Kopf und den Nacken der Person weiterhin und achten Sie darauf, dass sie in einer stabilen Position liegt.

Schritt 6: Wärmeerhalt

Bewusstlose Personen haben oft Schwierigkeiten, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Daher ist es wichtig, die Person warm zu halten, um Unterkühlung zu vermeiden. Decken Sie die Person mit einer Decke oder einem Mantel zu, um sie vor Kälte zu schützen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Atmung der Person dadurch nicht beeinträchtigt wird und lockern Sie gegebenenfalls die Decke.

Fazit

In Notsituationen ist es entscheidend, eine bewusstlose Person richtig zu lagern. Durch das Befolgen der oben genannten Schritte können Sie dazu beitragen, Schäden zu vermeiden und der Person bestmöglich zu helfen. Vergessen Sie nicht, regelmäßig die Atmung zu kontrollieren und bei Bedarf den Notruf zu verständigen. Treffen Sie die notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit der Person zu gewährleisten und helfen Sie ihr, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Weitere Themen